Rheintal, Moseltal und Ahrtal bieten gerade im goldenen Herbst abwechslungsreiche Eindrücke. Das romantische Landschaftsbild ist geprägt von unzähligen mittelalterlichen Burgen, steilen Rebhängen, malerischen Winzerorten und altertümlichen Städtchen. Sie lernen bei verschiedenen Ausflügen entlang der Mosel einige, z.B. Cochem, Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach, kennen. Gerade die Moselregion ist weithin für seine köstlichen Weine bekannt. Erfahren Sie bei einem Weingutbesuch alles über den Anbau und die Herstellung des Weines und genießen Sie den edlen Tropfen.
1. Tag: Anreise · Dieblich
Anreise an die Mosel in die Weinstadt Dieblich zum Hotel.
2. Tag: Cochem · Weingutbesuch · Moselschifffahrt
Sie besuchen heute Cochem, die heimliche Hauptstadt der Mosel. Auf einem Rundgang durch die historische Altstadt erfahren Sie mehr über die römischen Wurzeln der Stadt, die mittelalterliche Geschichte und das aktuelle Geschehen. Die verwinkelte Altstadt mit dem Marktplatz ist Mittelpunkt des städtischen Lebens. Nach einem individuellen Bummel besuchen Sie ein Weingut. Hier erfahren Sie mehr über den Weinanbau und sind zu einer Verkostung eingeladen. Der krönende Abschluss des Tages ist eine Schifffahrt auf der Mosel.
3. Tag: Mittelmosel · Bernkastel-Kues · Traben-Trarbach
Heute unternehmen Sie eine Reise an die Mittelmosel. Es geht nach Bernkastel-Kues, das weinkulturelle Zentrum der Mosel. Die Stadt weiß mit einem herrlichen Marktplatz und vielen bunten Fachwerkhäusern zu überzeugen. Dann besuchen Sie Traben-Trarbach, das Juwel an der Mittelmosel. Hier wurden einst eifrig Weine gehandelt wodurch die Stadt um die Jahrhundertwende zu Reichtum kam. Davon zeugen heute noch die großen Weinkeller und die prachtvollen Jugendstilvillen.
4. Tag: Rückreise
Am Morgen beginnt die Heimreise.
HINWEISE
* Eingaben werden benötigt und entsprechend unserer Datenschutzverordnung verarbeitet.